Stress ausgleichen & Entspannung finden
«Wie wird man, wo immer man sich in dem Fluss des Lebens befindet, dessen Natur von vielen erschwerenden Umweltbedingungen bestimmt wird, ein guter Schwimmer?» nach Aron Antonovsky
Als eidg. anerkannte Psychosoziale Beraterin mit Schwerpunkt auf den Gebieten der Entspannungsmedizin und Stress- und Selbstmanagement unterstütze ich Menschen auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Lebensqualität, Persönlichkeitsentwicklung und Ressourcenmanagement.
Aufgrund meiner langjährigen Arbeit als Lehrperson sowie als Lernberaterin, Lerntherapeutin und Coach habe ich sehr viel Erfahrung mit Adoleszenten und jungen Erwachsenen in Ausbildung, Studium und Beruf, die z.B. mit depressiven Verstimmungen, AD(H)S, Essstörungen, Angststörungen, Selbstwertproblemen, Selbstfindungsproblemen und Einsamkeit konfrontiert sind und Unterstützung suchen.
Erwachsene Personen wenden sich oft wegen allgemeiner Überlastung, wegen Stress im Alltag und oder Beruf, wegen Problemen in Ausbildung oder mit ihrer Arbeit oder wegen familiärer Probleme an mich oder weil sie Fragen des Lebens umtreiben, die sie objektiv und auf Augenhöhe erörtern und reflektieren möchten.
Zugleich biete ich auch eine Ergänzung zu psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlungen an und richte mich an Menschen, welche in besonderen Problembereichen Unterstützung benötigen, aber zurzeit keinen Therapieplatz bekommen und in dieser Phase bereits Ansprache und Unterstützung suchen. Ich unterstütze ausserdem Patient*innen und Therapeut*innen die die Nachhaltigkeit ihrer therapeutischen Arbeit sichern wollen. Ziele der psychosozialen Beratung sind u.a. die Unterstützung des Genesungsprozesses, die Identifikation von Determinanten und Stressoren, die auf die psychische Gesundheit einen ungünstigen Einfluss haben, die Unterstützung bei der Problemlösung sowie das Aktivieren von Ressourcen und Kompetenzen.
Meine langjährige Erfahrung in meiner Arbeit mit Klient*innen und Patient*innen ermöglicht es mir, verschiedene instrumentelle, mentale und regenerative Methoden anzuwenden. Das Autogene Training nach Schultz, die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson und die Achtsamkeitsmeditation nach Truffer sind hilfreiche regenerative Techniken, um Stresssymptomen vorzubeugen oder entgegenzuwirken. Je nach Bedürfnis kommen diese und weitere ganzheitliche Ansätze in meinen Beratungen zum Einsatz.
Wichtig: Meine Dienstleistungen biete ich gerne bei Bedarf online an, auch über die Grenzen hinaus in den Deutschsprachigen Raum, Deutschland und Österreich. Ich habe mit dieser Beratungsform sehr gute Erfahrungen machen können.
Ich möchte Menschen auf ihrem Weg unterstützen. Mir ist daher wichtig, dass meine Arbeit auf das Anliegen derer ausgerichtet ist, die sich mir anvertrauen und ich sie in ihrer Individualität und Persönlichkeit wahr und ernst nehme. Meine Arbeit ist getragen von Werten wie Vertrauen, Wertschätzung und Empathie. Diese bilden das Fundament für eine erfolgreiche, respektvolle Zusammenarbeit.
Ich verstehe mich in erster Linie als Begleiterin.
Sie als Ratsuchende sind der Experte, die Expertin ihres Körpers. Sehr oft liegt die Antwort auf ihre Fragen in ihnen begründet und meine Aufgabe ist es sie individuell zu unterstützen, diese Antworten zu finden, sie auf ihrem Weg zu begleiten, ihnen ein Gegenüber zu sein und diese Antworten in ihr Leben zu integrieren.
Benötigen sie eine weiterführende oder ergänzende Therapie, so kann ich sie aufgrund meiner guten Vernetzung gezielt an erfahrene Therapeut*innen weiterleiten. Hier ist auch meine Zusammenarbeit mit meinen Praxiskolleg*innen von grossem Wert, da wir uns, zum Wohle der Klient*innen und Patient*innen gegenseitig ergänzen und unterstützen können.
Ich arbeite nach klaren Ethikvorgaben der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB. Meine aktive Mitgliedschaft erneuere ich regelmässig und verpflichte mich damit zu regelmässiger umfassender Fort- und Weiterbildung, sowie Supervision.
Ich bin mit der Methode des Autogenen Trainings bei der ASCA, dem EMR, sowie em@fit anerkannt. Das ermöglicht es den Interessierten die Behandlung bei mir je nach ihrer Zusatzversicherung über diese abzurechnen. Erkundigen Sie sich jeweils bei Ihrer Krankenversicherung nach Ihren Konditionen.
Ich freue mich darauf Sie eine Wegstrecke ihres Lebens zu begleiten.

Eidg. anerkannte psychosoziale Beraterin mit höherer Fachprüfung HFP
Dipl. Fachperson für Entspannungs-medizinische Verfahren:
PME, AT & Achtsamkeitsmeditation
Dipl. Beraterin für Stress- und Selbstmanagement
Supervisorin OdA KT / SBFI
Lerntherapeutin SVLT & Lerncoach
Dipl. Radiologiefachfrau MTR HF
Dipl. medizinische Laborantin MTL
Mein Standort
Gemeinschaftspraxis Gutenberg 21
Psychotherapie-Psychiatrie-Lerntherapie-Beratung
Kinder-Jugendliche-Familien-Erwachsene
Gutenbergstrasse 21, 3. Stock
3011 Bern
oder nach Absprache
Hallwylstrasse 32
3005 Bern