Stress ausgleichen & Entspannung finden
Die richtige Balance für mehr Gesundheit, Gelassenheit und Erfolg
Stresssituationen gehören zum Alltag, sie sind lebenswichtig.
Wann und unter welchen Umständen wir Stress als unangenehm oder sogar bedrohlich empfinden, ist sehr individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Moderne Kommunikationsmittel und Arbeitstechniken beschleunigen unsere Lebens- und Arbeitsprozesse immer dramatischer und setzen uns zunehmend unter Druck. Was wir früher als Herausforderung empfanden, kann unter diesem Druck zu einer Belastung oder Bedrohung für uns werden.
Und das wiederum hat einen grossen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unsere persönliche Ausstrahlung.
Doch wir können lernen mit Stress umzugehen.
Es ist möglich, eine gute Life-Balance finden, damit wir Ausbildung, Beruf und Privates zufrieden meistern und die verschiedenen Lebensbereiche entspannt verbinden können.
Herzlich Willkommen in meiner Praxis für Stress- und Selbstmanagement und entspannungsmedizinische Verfahren

Ich unterstütze und begleite Sie sehr gerne auf dem Weg zu mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihrem Alltag. Mit mir lernen Sie, was der Unterschied zwischen positivem Stress und negativem Stress ist. Sie lernen langfristig und nachhaltig mit Stresssituationen umzugehen und dadurch Ihre Stressresistenz in den verschiedenen Lebensbereichen zu erhöhen.
Gerne möchte ich Ihnen Techniken vermitteln, durch deren Anwendung Sie selbstwirksam und selbstständig entspannen können. So können Sie Ihre innere Balance finden und Ihre Ihnen bewusstwerdenden Ressourcen nutzen – sowohl im Alltag wie in beruflichen Situationen oder in der Ausbildung.
Angebot
Psychosoziale Beratung, Lernberatung, Stress- und Selbstmanagement
Medizinische Entspannungsverfahren: PME, AT, Achtsamkeitsmeditation
und Gruppenkurse für med. PME, med. AT, Achtsamkeitsmeditation
für:
- Gesundheitsförderung und Gesundheitsvorsorge
- Gesundheitsprävention
- Umgang mit Stress
- Entspannung finden
- Burnout vorbeugen
- Umgang mit chronischen Leiden, wie chronischen Schmerzen
- Umgang mit Übergängen, wie der Adoleszenz oder Menopause
- Allgemeine Neuorientierung in Beruf und Alltag
- Lernen lernen
- Lernblockaden vermeiden oder auflösen
- Wie organisiere ich mich?
- Unterstützung bei Ernährungsumstellungen und Intervallfasten
Ausserdem:
- Firmen-Workshops und Schulungen zum Thema Gesundheitsförderung durch Stressbewältigung unter Einbezug von Medizinischen Entspannungsverfahren, zugeschnitten auf die Bedürfnisse Ihrer aktuellen Situation und Ihrer Mitarbeiter
Zu den medizinischen Entspannungsverfahren
Med. Autogenes Training und med. Progressive Muskelentspannung Diese Techniken sind ein effektives Mittel, um Stresssymptomen vorzubeugen oder entgegenzuwirken.